Neurofeedback
Auch EEG-Biofeedback genannt - ist ein wissenschaftlich anerkanntes computergestütztes Gehirntraining.
Das Gehirn ist eine übergeordnete Steuerungszentrale, die alle Körperfunktionen sowie die psychische Befindlichkeit steuert, koordiniert und ständig überwacht. Eine Veränderung der neurobiologischen Verarbeitung/ Struktur/ Netzwerke kann nachhaltige Verhaltens- und Wahrnehmungsveränderungen bewirken. Aus dem Verlauf der Hirnwellen können Rückschlüsse auf den aktuellen Zustand des Gehirns gezogen werden. Verschiedene Gehirnwellenmuster spiegeln unterschiedliche Bewusstseinszustände, Erregtheit, Angst, Stress etc. wider.
Normalerweise ist das menschliche Gehirn in der Lage, sich den verschiedenen Anforderungen/Situationen flexibel anzupassen und zwischen den verschiedenen Zuständen zu wechseln. Durch das Feedback beim Film schauen oder Games spielen erhält der Klient selber Kontrolle über die Aktivierung der Gehirnregionen.


Biofeedback
Biofeedback hilft, sich selbst zu helfen – indem man den Körper mental beeinflusst. Mit Hilfe eines Feedbacks werden körperliche Prozesse sichtbar gemacht, die unbewusst ablaufen, wie zum Beispiel die Herztätigkeit und andere körperliche Prozesse. Das ausgewogene Zusammenspiel aller körperlichen Prozesse spielt eine wichtige Rolle für das körperliche und das psychische Wohlbefinden.
Dem Klienten wird vermittelt, wie er durch gezielte Kontrolle über physiologische Prozesse die Funktion des autonomen Nervensystems nachhaltig normalisieren kann. Beispielsweise bei einem HRV-Training (Herzratenvariabilität) wird die Koordination von Blutdruck, Herzfrequenz und Atmung geübt.
Beim Training mit HEG (HämoEnzephaloGraphie) wird
die Durchblutung im Frontalkortex (Stirnhirn) reguliert. Mittels Infrarot Sensoren wird die Wärmeabstrahlung
der Durchblutung gemessen. Eine vermehrte Durchblutung hat einen engen Zusammenhang mit einem erhöhten Stoffwechsel, der seinerseits einen positiven Effekt auf die Funktion der Nervenzellen hat. Dies begünstigt die Hirnfunktion im Stirnhirn und fördert Fokussiertheit und Konzentration.


Autogenes Training
Autogenes Training fördert Ruhe, Gelassenheit und Entspannung. Es löst innere Blockaden, Ängste, stärkt die Persönlichkeit, beeinflusst unsere Leistungsfähigkeit und hilft psychosomatische Krankheiten positiv zu beeinflussen. Der wichtigste Effekt ist ein physisches und psychisches Gleichgewicht - regelmässiges Üben vorausgesetzt!!
In einem Erstgespräch werden Ihre Wünsche und Ziele definiert. Sie lernen die 6 Grundübungen kennen. Auch haben wir mit dem Autogenen Training die Möglichkeit, durch individuelle Autosuggestionen, die persönlichen Ziele zu erreichen oder Probleme, Altlasten aufzulösen.
Einzelsitzungen und Gruppenkurse
für Erwachsene und Kinder
Wer profitiert von unserem Angebot?
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Aufmerksamkeitsstörungen (ADS/ADHS),
Autismus,
Lern- und Konzentrationsstörungen,
Long Covid-Symptome,
Schädelhirntrauma (SHT), Verhaltensauffälligkeiten,
bei Angststörungen, physischen und emotionalen Problemen, Epilepsie, Migräne, Kopfschmerzen und Tinnitus.
Auch Menschen, die bereits gut auf ihrem Gebiet sind, wollen oft noch besser werden
(Musiker, Spitzensportler, Manager).
Immer häufiger wird Neuro- und Biofeedback für Spitzenleistungstraining (Peak Performance Training) eingesetzt.


Kontakt
Atelier für Neurofeedback
Holligenstrasse 21,
3008 Bern
Antoinette v. Werdt
079 230 22 87
Sandra Tannhäuser
079 363 28 68
Stefan Rickli Burger
079 388 54 47